„Mehr Glamour“König Charles bestimmt Vertretung für Prinzessin Kate – Diese Royal soll für Glanz sorgen

Lesezeit 3 Minuten
Sarah Ferguson und ihre Tochter Prinzessin Beatrice von York bei der Royal-Hochzeit von Prinzessin Eugenie und Jack Brooksbank in der St. George's Chapel.

Sarah Ferguson und ihre Tochter Prinzessin Beatrice von York bei der Royal-Hochzeit von Prinzessin Eugenie und Jack Brooksbank in der St. George's Chapel. (Archivbild von 2018)

Britischen Medienberichten zufolge fehlt der Glamour von Prinzessin Kate im Königreich. Deshalb muss der Monarch nun einen Ersatz finden.

Die Bekanntgabe der Krebserkrankung von Prinzessin Kate im März wirft nach wie vor einen tiefen Schatten auf das britische Königshaus und stellt eine Herausforderung für das königliche Gefüge dar. Die Frau von Thronfolger Prinz William, eine zentrale Figur in der öffentlichen Präsentation der Royals, hatte laut der britischen Boulevardzeitung „Daily Mail“ stets einen prallgefüllten Terminkalender und sorgte für eine gehörige Portion Glamour in der Außenwirkung der Royals.

Den Royals fehlt der Glamour – Ersatz für Prinzessin Kate 

Ihre krankheitsbedingte Abwesenheit führte in den vergangenen Monaten zu einer spürbaren Ausdünnung der Repräsentationspflichten, was im Vereinigten Königreich Besorgnis auslöste: Es stellte sich die Frage, ob und wie das umfangreiche Programm der Royals aufrechterhalten werden könne.

Laut der „Daily Mail“ hat König Charles nun einen vorübergehenden Ersatz gefunden. Seine Nichte Prinzessin Beatrice soll etwas Glamour in die Reihen der Royals zurückbringen und einen Teil der Termine von Prinzessin Kate übernehmen. 

Alles zum Thema Royals

Die Tochter des in Ungnade gefallenen Prinzen Andrew und seiner ebenfalls an Krebs erkrankten Ex-Frau Herzogin Sarah „Fergie“ Ferguson soll demnach in diesem Sommer eine prominentere Rolle bei den Terminen der Royals einnehmen. Derzeit werde geprüft, welche Verpflichtungen die Prinzessin am besten übernehmen könne, heißt es aus dem Palast. Im Gespräch sei unter anderem der japanische Staatsbesuch Ende Juni, wenn Kaiser Naruhito und Kaiserin Masako nach Großbritannien reisen.

Prinzessin Beatrice könnte royale Termine als „Working Royal“ wahrnehmen

Prinzessin Beatrice gehört derzeit nicht zu den sogenannten „Working Royals“, also den Mitgliedern der königlichen Familie, die im Auftrag der Krone offizielle Aufgaben wahrnehmen. Zeit hätte die 35-Jährige: Laut „Daily Mail“ ist Prinzessin Beatrice nicht berufstätig und könnte daher problemlos einspringen. Die Tageszeitung erwähnt jedoch nicht, dass sie eine junge Mutter ist, denn ihre Tochter Sienna wurde im September 2021 geboren. 

Prinzessin Beatrice ist das älteste Kind von Prinz Andrew und Sarah Ferguson und steht in der britischen Thronfolge direkt hinter ihrem Vater. Derzeit ist sie die Nummer neun vor ihrer Tochter, ihrer jüngeren Schwester Eugenie und ihrem Neffen August. Als Nummer vier der Erwachsenen in der Thronfolge ist sie als Staatsrätin befugt, den Monarchen in bestimmten Staatsgeschäften zu vertreten.

Dass sie für große Auftritte den nötigen Glamour mitbringt, bewies sie bereits in der Vergangenheit mit besonderen Auftritten: Bei der Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton 2011 sorgte sie mit ihrem überdimensionalen Fascinator in Form eines Hirschgeweihs für Aufsehen. Später ließ sie es in einer geschickten Werbeaktion versteigern. Den Erlös von rund 80.000 Pfund spendete sie dem Kinderhilfswerk UNICEF. Sie nimmt auch regelmäßig an öffentlichen Auftritten der königlichen Familie wie „Trooping the Colour“ und der „Ascot Week“ teil.

KStA abonnieren